Allgemeine Geschäftsbedingungen
der PJB Dare2Care gUG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für alle Verträge über die Buchung von Workshops, Schulungen, Veranstaltungen und digitalen Angeboten sowie die Bestellung von Produkten (wie Unterrichtsmaterialien) zwischen der PJB Dare2Care gUG (haftungsbeschränkt), Horber Straße 18, 13469 Berlin, Deutschland (im Folgenden Veranstalter oder wir oder uns) und ihren Kunden (im Folgenden Kunde).
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Darstellungen in Broschüren, auf der Website oder in sonstiger Form stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen lediglich zur Information.
2.2. Auf eine unverbindliche Anfrage des Kunden hin können wir ein Angebot über die gewünschte Leistung abgeben. Dieses Angebot kann freibleibend oder verbindlich erfolgen.
2.3. Erfolgt unser Angebot freibleibend, so stellt die nachfolgende Bestellung oder Buchung des Kunden ein verbindliches Angebot dar, das wir durch eine schriftliche Auftragsbestätigung (z. B. Buchungsbestätigung per E-Mail) annehmen.
2.4. Erfolgt unser Angebot nicht freibleibend, also verbindlich, so kommt der Vertrag durch Annahme des Angebots durch den Kunden zustande (z. B. durch Rückbestätigung oder ausdrückliche Annahmeerklärung).
2.5. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
3.2. Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über die in der Buchungsbestätigung genannten Zahlungswege.
3.3. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
4. Leistungsumfang und Durchführung
4.1. Inhalt, Umfang, Termin und Ort der Leistung ergeben sich aus der Beschreibung im Angebot oder der Buchungsbestätigung.
4.2. Aus sachlichen Gründen behalten wir uns vor, inhaltliche oder organisatorische Änderungen (z. B. Ersatz von Referenten, Wechsel des Veranstaltungsorts oder Anpassung der Agenda) vorzunehmen, soweit sie den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern und zumutbar sind.
4.3. Ein Anspruch auf Durchführung durch eine bestimmte Referentin oder einen bestimmten Referenten besteht nicht.
5. Umbuchungen und Stornierungsbedingungen
5.1. Der Kunde kann die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung bis einschließlich dem 30. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren.
5.2. Bei einer Stornierung nach dem 30. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn bis einschließlich dem 14. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 20 % der Teilnahmegebühr.
5.3. Bei einer Stornierung nach dem 14. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn bis einschließlich dem 4. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50 % der Teilnahmegebühr.
5.4. Bei einer Stornierung ab dem 3. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen des Kunden zur Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr fällig.
5.5. Maßgeblich Zeitpunkt für den Zugang ist der Zugang der Stornierung beim Veranstalter in Textform (z. B. E-Mail).
5.6. Ein Anspruch auf Ersatzleistung besteht nicht.
5.7. Wir bemühen uns, die nicht in Anspruch genommene Leistung anderweitig zu vergeben. Wir werden auf den Vergütungsanspruch etwaige ersparte Aufwendungen oder eine anderweitige Verwendung der Leistung (z. B. Nachbesetzung des Platzes) anrechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
5.8. Umbuchungen auf einen alternativen Termin oder eine Ersatzperson sind nach individueller Absprache möglich, ein Anspruch auf Umbuchung besteht jedoch nicht.
5.9. Im Falle einer vollständigen Absage der Veranstaltung durch uns (z. B. wegen höherer Gewalt oder Krankheit der Referenten) werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet.
6. Digitale Angebote
6.1. Bei digitalen Angeboten (z. B. Download-Materialien, Online-Schulungen) erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum persönlichen bzw. institutionellen Gebrauch im vereinbarten Umfang.
6.2. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der digitalen Inhalte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von uns erlaubt.
7. Haftung
7.1. Wir haften nur für Schäden, die aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
7.2. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
7.3. Wir haften nicht für technische Störungen, insbesondere Ausfälle des Internets oder bei Online-Angeboten, sofern diese nicht in unserem Einflussbereich liegen.
8. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Informationen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie die Rechte der Betroffenen finden sich in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website. Diese ist Bestandteil des Vertragsverhältnisses.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Gerichtsstand am Sitz unseres Unternehmens in Berlin.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
9.4. Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern, soweit dies erforderlich erscheint (z. B. aufgrund von Gesetzesänderungen oder organisatorischen Anpassungen) und die Änderungen für den Kunden zumutbar sind. Über Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Auf das Widerspruchsrecht wird bei Mitteilung ausdrücklich hingewiesen.