Hauptamtliche Rollen
HONORARKRAFT / ÜBUNGSLEITER*IN IM BEREICH WORKSHOPDURCHFÜHRUNG UND -KONZEPTION
Du glaubst, es wird höchste Zeit, für Veränderungen im Bildungssystem? Mit unseren Angeboten machen wir junge Menschen stark für die Herausforderungen der Zukunft und unterstützen Sie in Ihrer mentalen Gesundheit und Förderung ihrer sozial-emotionalen Kompetenzen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach Honorarkräften / Übungsleiter*innen für unsere Bildungsformate in Präsenz in Berlin oder Online. Darum geht es genau:
Deine Aufgaben bei uns
Durchführung von Workshops: Du leitest Workshops an Bildungseinrichtungen, Hochschulen oder Schulen in Berlin und Umgebung zu den Themen Resilienz, Mentale Gesundheit und Soziales Miteinander (vor allem in Präsenz, aber auch online)
Workshopkonzeption: Du unterstützt uns bei der Neukonzeption und Überarbeitung unserer Bildungsformate
Weiterentwicklung: Mit deinem Feedback und Ideen hilfst du uns dabei, unsere Workshops stetig zu verbessern und anzupassen
Das bringst du mit:
Abschluss: Du hast mind. einen Master in Psychologie oder eine vergleichbare Ausbildung.
Workshoperfahrung: Du konntest bereits Workshoperfahrungen sammeln - bestenfalls mit unseren Zielgruppen: Jugendlichen, Eltern und / oder Lehrkräften.
Kommunikation & Verlässlichkeit: Du bist eine offene und selbstsichere Person, gehst generell freundlich und kompetent auf Menschen zu und bist immer vorbereitet und verlässlich.
Kinder und Jugendliche: Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und konntest im besten Fall bereits Erfahrung in der Jugendarbeit sammeln.
Sehr gute (Selbst-)Organisation: Du arbeitest eigenständig und lösungsorientiert, bist sicher mit digitalen Organisationstools sowie kommunizierst deine Bedürfnisse.
Diversitätssensibilität: Du bist sensibel in Bezug auf Diversität und verschiedene Lebensrealitäten und legst Wert darauf, unsere Formate auf Augenhöhe und lebensnah an der Zielgruppe zu gestalten.
Vision: Du stehst voll und ganz hinter unserer Vision und kannst dich mit unseren Werten identifizieren.
Das kannst du von uns erwarten:
Bewege etwas: Bei uns kannst du wirklich etwas verändern und bist Teil der Bewegung für ein besseres Bildungssystem.
Raum für Kreativität und Learnings: Wir glauben, dass Fehler zu wahrer Innovation und Veränderung dazugehören.
Teamwork: Wir haben große Ziele und verfolgen diese wertschätzend, ehrlich und mit mutiger Kreativität.
Das klingt genau nach dir? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf, deinen Gehaltsvorstellungen (pro Stunde) und einem kurzen Motivationsschreiben an:
mitmachen@dare2care.de (Ansprechperson: Milena Möller)
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community und Menschen mit Behinderung und ermutigen ausdrücklich zur Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!